Neu: Der Kinder-Selbstwertcoach

Schule darf Kinder nicht kaputtmachen!
Selbstwert-Coaches helfen – jetzt Online-Weiterbildung buchen.Schule darf Kinder nicht kaputtmachen (1)

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht- mich nimmt es immer mit, wenn Kinder schlecht von sich denken – nur, weil sie in der Schule Schwierigkeiten haben.

  • „Ich kann das nicht.“
  • „Das schaffe ich nie.“
  • „Für Mathe bin ich einfach zu blöd.“

Das sind noch die “harmlosen” Fälle. Da sitzen Kinder vor mir, die weinen, wenn die Sprache auf die letzte Klassenarbeit oder einen bestimmten Lehrer kommt.
Ich begegne Kindern, die sich nicht trauen, etwas zu sagen, weil sie gelernt haben, dass Fehler machen ganz “böse” ist.

 

1

Wenn die Schulschwierigkeiten kommen, dann sinkt das Selbstwertgefühl. Neben den Misserfolgen in der Schule sind Kinder so vielen Dingen ausgesetzt, die ihren Selbstwert schrumpfen lassen. Zurückweisung, Ausgrenzung, gemeine Bemerkungen (auch von Lehrern), verbale Misshandlung, mangelnde Beachtung – all das macht junge Menschen „kleiner“.

Diese Kinder leiden. Sie leiden an Kopfschmerzen, haben oft Bauchschmerzen und anderen psychosomatische Symptomen. Sie können Anzeichen von Depressionen zeigen. Diese Kinder werden gemobbt oder mobben andere, sie verweigern sich, was Leistung betrifft. Manchmal sind sie auch einfach nur still und man merkt ihnen nur an, dass sie nicht glücklich sind. Und sie haben keinerlei Möglichkeit, ihr Selbstbild aufzurichten. Ein Teufelskreis aus negativen Glaubenssätzen und Misserfolg ist die Folge. Wir als Coaches, Lehrer, und Therapeuten müssen helfen, damit kleine Seelen keinen Schaden nehmen. Schauen Sie sich dazu mein Video „Spirale des Misserfolgs“ an:

Vorschaubild Misserfolg

Link zum Video

Online-Kurs „Kinder-Selbstwertcoach“

Aus diesem Grund gibt es jetzt den neuen Kurs „Kinder-Selbstwertcoach“. Der Kurs richtet sich an Coaches, Therapeuten, Lehrer und andere Menschen, die mit Kindern arbeiten. Dieser 4-wöchige Online-Kurs vermittelt, wie Sie in Coaching, Therapie und Unterricht Kindern helfen können, ihr Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Die Strategien, die Sie im Kurs erlernen, sind für alle Kinder ab der 1. Klasse geeignet – aber auch für die Jugendlichen – für alle Altersklassen sind entsprechende Übungen vorhanden. Uns ist wichtig, dass Kinder ein Rüstzeug bekommen, so dass sie ihr Selbstwertgefühl „reparieren“ können, wenn es angegriffen ist. Hilfe nicht nur für den Augenblick, sondern Hilfe, die etwas verändert.

Inhalte des Kurses

  • Wie erkenne ich fehlendes Selbstwertgefühl?
  • Die Eltern in den Prozess der Stärkung einbeziehen
  • Dem Kind stärkende ermutigende Denkmuster vermitteln
  • Negative Glaubenssätze bei Kindern auflösen
  • Wie kann ich im Coaching/in der Therapie das Selbstwertgefühl des Kindes anheben?
  • Übungen, die das Kind in seinen Alltag mitnehmen kann
  • Vorbeugung gegen Mobbing
  • Mein eigenes Selbstwertgefühl stärken

Sie bekommen

  • Online-Kurs über 4 Wochen (freie Zeiteinteilung). Es gibt keine festen Anwesenheitszeiten – Sie lernen, wann es Ihnen passt.
  • Betreuung durch mich – „Schule sorglos“-Ausbildungsleiterin Angelika Stein
  • 4 Live-Online-Vorträge (Falls Sie keine Zeit haben, sehen Sie sich einfach die Aufzeichnung an.)
  • Lernmaterial
  • Im Anschluss an den Kurs geschlossene Gruppe für Teilnehmer, weitere Unterstützung
  • Zertifikat

Termine

1 ) 1.11.17 – 1.12.17
2) 5.1.18 – 5.2.18 (Frühbucherrabatt bis 1.12 50 Euro)

Konditionen

  • 399,00 EUR
    (zuzüglich 19% MwSt)
  • Zahlungsmöglichkeiten:
    • Zahlung bei Anmeldung nach Rechnungserhalt
    • 100 Euro nach Rechnungserhalt, den Rest in 3 Monatsraten

So nehmen Sie am Kurs „Kinder-Selbstwertcoach“ teil

  1. Anmeldeformular (PDF) herunterladen und ausdrucken:
    Anmeldung ausfüllen, scannen oder fotografieren und per Mail schicken an service@schule-sorglos.de. Oder per Fax senden an 04124 605473.
  2. Rechnung per Überweisung bezahlen (kommt per Mail)
  3. Einen Tag vor Kursstart erhalten Sie eine Benachrichtigung mit Ihren Zugangsdaten.

Gerne telefonieren!

Möchten Sie mehr Infos? Rufen Sie mich gerne an unter 04124 605469 oder Nachricht aufs Handy 0173 5368688.

Herzliche Grüße
Angelika Stein
Ausbildungsleitung „Schule sorglos“