Besser in Englisch mit nützlichen Ausdrücken (Download)

Der Inhalt einer Englisch-Klausur kann noch so gut sein: Wenn der Fehlerquotient schlecht ist, drückt das die Note. Natürlich ist es wichtig, die Rechtschreibung allgemein zu verbessern, aber gleichzeitig kann man den Fehlerquotienten senken, indem man „useful phrases“ verwendet. Wer diese Ausdrücke richtig verwendet, kann außerdem noch im Bereich „Ausdruck“ mehr Punkte holen. Wir haben euch einmal die wichtigsten Wendungen [...]

Lesen Sie mehr »

Trinken Sie Gehirn-Power (Brain-Tipp für Eltern)

Eltern sollten Ihren Kindern in allen Bereichen ein Vorbild sein – auch wenn es um die Pflege des Gehirn geht. In dieser Serie veröffentlichen wir regelmäßig Gehirntipps für erwachsene Gehirn-Benutzer. Viele können Sie auch gerne an Ihre Kinder weitergeben.   Dieser Drink lässt Ihre Gehirnzellen Samba tanzen! Unser Gehirn kann nur leistungsfähig sein, wenn wir ihm notwendige Nährstoffe zuführen. Wenn [...]

Lesen Sie mehr »

Neue Coaches in Oldenburg und Enns (Österreich)

In dieser Woche konnten wir zwei neue “Schule sorglos”-Coaches unter uns begrüßen: Imke Goldenstein wird neue Kursleiterin in ihren nagelneuen Räumen in Oldenburg … … und Katja Scheibler wird in Kürze in Enns (Ober-Österreich) “Schule sorglos”-Coachings anbieten. Wir wünschen beiden viel Spaß und auch den Kids natürlich ganz viel Erfolg!  Eine Übersicht aller Coaches finden Sie übrigens hier.

Lesen Sie mehr »

Lesen Sie einen Krimi einmal anders (Brain-Tipp für Eltern)

Eltern sollten Ihren Kindern in allen Bereichen ein Vorbild sein – auch wenn es um die Pflege des Gehirn geht. In dieser Serie veröffentlichen wir regelmäßig Gehirntipps für erwachsene Gehirn-Benutzer. Viele können Sie auch gerne an Ihre Kinder weitergeben.   Arbeiten Sie als Detektiv: Lesen Sie eine intelligente Detektivgeschichte, in der der Fall durch Logik und Intuition gelöst wird. Schreiben Sie [...]

Lesen Sie mehr »

Raus in die Natur, um klüger zu werden!

Zwei Wissenschaftlerinnen sind einer interessanten Sache auf die Spur gekommen: Sie haben herausgefunden, dass im Boden Bakterien leben, die unsere Gehirnleistung verbessern. Diesen Mikroorganismus (mikro = sehr klein) nehmen wir zum Beispiel auf oder wir kommen mit ihm in Kontakt, wenn wir uns in der Natur aufhalten. Ein Waldspaziergang ist also nicht nur entspannend, sondern auch Hirndoping pur! (Quelle: Focus)

Lesen Sie mehr »

Ein offener Brief an Bildungsministerin Frau Schavan

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Schavan, spanische Jugendliche möchten Sie nach Deutschland holen, um mit ihnen die Lücken im deutschen Arbeitsmarkt zu füllen. Eine gute Idee, auf alle Fälle. Deutsch sollen sie lernen und dann dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen – auch nachvollziehbar. Allerdings macht mir das ein wenig Bauchschmerzen. Betrachten wir einmal, wie gut Jugendliche beispielsweise Englisch sprechen, wenn [...]

Lesen Sie mehr »