Ich gebe zu: Ich bin verliebt. Verliebt in ein Trainingsgerät. Weil es einfach viel mehr als ein Trainingsgerät ist. Es ist ein Konzentrations-Förderer, ein Lern-Beschleuniger, ein Anti-Strress-Mittel, ein Gesundheitswächter und noch viel mehr. Ich nutze es nicht nur für mich selbst und fühle, wie gut es mir tut. Ich nutze es fast täglich für meine Kids, die ins Lerncoaching zu [...] Lesen Sie mehr »
Arbeitsblatt Maße Grundschule- gehirngerecht!
In der aktuellen Weiterbildung zum „Lerncoach für gehirngerechtes Lernen“ habe ich so tolle Teilnehmer- naja ich habe immer tolle Teilnehmer, aber noch kam so viel Kreatives von den Teilnehmern. Wir beschäftigen uns damit, wie Kinder schneller lernen, wie man Blockaden verhindern kann (Kind lernt und schreibt trotzdem schlechte Arbeiten) und vor allem beschäftigen wir uns damit, wie Kinder endlich ihr [...] Lesen Sie mehr »
Ständiger Misserfolg in der Schule?

Bei manchen Kindern scheint nichts zu helfen, obwohl die Eltern ihr Bestes geben: Es wird ein Termin beim Schulpsychologen wahrgenommen Das Kind bekommt Nachhilfeunterricht- oft bei mehreren Nachhilfelehrern Sie lernen mit dem Kind Zuhause Und trotzdem: Das Kind kommt einfach nicht voran. Viele Kinder haben eine wahre Odyssee hinter sich gebracht, bis die Eltern und Kinder kapitulieren. Oder der “Kampf” [...] Lesen Sie mehr »
Brille = Fielmann und Schulerfolg = Nachhilfe?
Was ist so genial an dem Werbeslogan Brille = Fielmann? Er suggieriert uns, dass dieses Unternehmen eine Alleinstellung hat. Brille ist eben Fielmann. Punkt. Das schleicht sich in Köpfe. Genau so hat es sich seit Jahrzehnten in die Köpfe von Eltern und Schülern geschlichen, dass einer, der Schulprobleme hat, zum Nachhilfeunterricht geht. Man geht so mit einem leicht peinlichen Gefühl, [...] Lesen Sie mehr »
Tool für Birkenbihl-Sprachenlerner
Für alle, die nach der Birkenbihl-Methode Fremdsprachen lernen, haben wir ein Tool entwickelt: Felix, der Wortlistengenerator. Felix erstellt dabei aber nicht nur die Wortlisten für zu dekodierende Texte, sondern formatiert die Texte direkt auch in ein Format, mit dem man besser arbeiten kann. Probieren Sie es einmal gerne aus - das Tool ist natürlich kostenlos! (Eine Anleitung finden Sie auf der [...] Lesen Sie mehr »
“Tja, Lehrer: Ich hab es euch gezeigt!”
Hier das Feedback eines Schülers, der bei unserer “Schule sorglos”-Trainerin Elwine Barth in Reutlingen ein Prüfungscoaching besucht hat: Janis, was macht das Schule sorglos Prüfungs-Coaching für dich so besonders? Das „Schule sorglos“-Prüfungscoaching macht es besonders, weil man mehr gefordert wird als bei einer normalen Nachhilfe und man auch für zuhause Aufgaben bekommt zum nächsten mal. Und sowas gibt es bei [...] Lesen Sie mehr »
Englisch-Förderung bei Legasthenie und LRS
Viele Schülerinnen und Schüler haben Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten. Je nach Studie und Definition kann dies bis zu 20% unserer Kinder betreffen. Und obwohl viele Schüler schon in Deutsch gefördert werden, gibt es kaum Material und Trainingsprogramme, die die wichtigste Fremdsprache in Deutschland, nämlich Englisch, zielgerecht fördern. David Gerlach hat im Rahmen einer eigenen Studie ein solches Trainingskonzept entwickelt: das wordly-Rechtschreibtraining. [...] Lesen Sie mehr »
Kostenloser Download: Broschüre “Gehirn-gerecht lernen”
In unserer neuen Broschüre “Gehirn-gerecht lernen” stellen wir Ihnen vor, worauf es beim Lernen ankommt. In der Broschüre erfahren Sie auch mehr über unser Grundverständnis als “Schule sorglos”-Coaches: Was uns wichtig ist, womit wir unsere Schülerinnen und Schüler begeistern, warum unsere Coachings erfolgreich sind. Klicken Sie hier, um sich unsere Broschüre im PDF-Format kostenlos herunterzuladen. Lesen Sie mehr »
Prüfungsangst und Stress in der Schule (Serie: Wissenschaftlichkeit von “Schule sorglos”)
In dieser Serie stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge wissenschaftliche Konzepte und Studien vor, die die Grundlage unserer „Schule sorglos“-Coachings bilden. Viele Eltern berichten uns von dem „Phänomen“, dass sich ihre Kinder, sobald eine Klassenarbeit oder ein Test ansteht, gesundheitlich angeschlagen zeigen. Sie haben Kopfschmerzen, Bauchweh … Was die Kinder nicht sagen ist, dass sie Angst haben. Die Angst vor [...] Lesen Sie mehr »
Mind-Mapping (Serie: Wissenschaftlichkeit von “Schule sorglos”)
In dieser Serie stellen wir Ihnen in loser Reihenfolge wissenschaftliche Konzepte und Studien vor, die die Grundlage unserer „Schule sorglos“-Coachings bilden. Bereits sehr früh führen wir die Schüler in unseren Coachings an die Methode Mind-Mapping heran. Mind-Maps sind verbildlichte Inhalte in sehr strukturierter Form. Im Gegensatz zu einem Fließtext oder einer Liste, können Sie in einer Mind-Map Hierarchien klar darstellen, [...] Lesen Sie mehr »