Der “Schule sorglos”-Adventskalender

Weihnachten rückt näher – für viele Kinder die schönste Zeit des Jahres. Als besondere Aktion für die Adventszeit gibt es auch in diesem Jahr wieder unseren “Schule sorglos”-Adventskalender: Ab dem 1. Dezember finden Sie täglich hier auf unserem Blog ein neues Kläppchen zum Öffnen mit schönen Überraschungen, Arbeits- und Übungsblättern, Geschichten oder Rezepten für leckere Weihnachtsplätzchen. Schauen Sie also im [...]

Lesen Sie mehr »

Bildergeschichten zum Download

Auf dem Portal von “digitale schule bayern“ gibt es tolle Bildergeschichten zum Download für den Deutsch- oder Anfangs-Englischunterricht. Zum Teil liegen die Dateien sowohl im PDF als auch im Word-Format vor. Auch für den Förderunterricht oder daheim super! Hier klicken, um direkt zum Verzeichnis der Bildergeschichten zu gelangen.

Lesen Sie mehr »

Ausmalbilder für den Unterricht

Wenn Sie für die Schule oder den Förderunterricht speziell jüngerer Schüler Bilder zum Ausmalen oder Zeigen suchen, sind Sie bei schulbilder.org gut aufgehoben. Tipp: Das Ausmalen von Bildern kann übrigens eine gute Möglichkeit sein, die Konzentrationsfähigkeit Ihrer Schüler zu fördern bzw. zwischen zwei intensiven Theorieeinheiten sehr gut dazu beitragen, dass sich die Kinder ein bisschen entspannen können.

Lesen Sie mehr »

Clevere Tipps für die Mathe-Arbeit

Mathe ist das Fach, in dem die meisten Schüler Probleme haben. Wer jedoch Tricks und Strategien kennt, wie er in der Arbeit Fehler vermeidet oder Blockaden überwindet, der kann allein dadurch seine Note in Mathe wesentlich verbessern. Wir haben in einem Ratgeber die besten Tipps für Mathe-Arbeiten zusammengestellt, der für Schüler ab der 8. Klasse geeignet ist. Schüler, die jünger [...]

Lesen Sie mehr »

Spiele aller Art für Kinder mit Lernstörungen/Lernschwächen

Unsere “Schule sorglos”-Trainerin Ute Heidorn hat eine Liste mit Spielen zusammengestellt, die sich besonders gut für die Arbeit mit lernschwachen Kindern eignen – z.B. für Legastheniker, von AD(H)S betroffene Schüler oder Kinder mit anderen Konzentrationsschwierigkeiten. Die komplette Liste können Sie hier im PDF-Format herunterladen.

Lesen Sie mehr »

Selbsttest: Kann ich als “Schule sorglos”-Coach erfolgreich sein?

Vielleicht spielen Sie schon mit dem Gedanken, sich für eine “Schule sorglos”-Lizenz zu bewerben und Coach zu werden? Haben Sie Bedenken, ob Sie die richtige Person sind, um Kindern zu helfen, in der Schule erfolgreich zu sein? Wir haben für Sie einen Selbsttest zusammengestellt: Mit ihm können Sie herausfinden, ob “Schule sorglos” zu Ihnen ganz persönlich passt und ob Sie [...]

Lesen Sie mehr »

Ab sofort für Lizenz-Interessenten: Ratenzahlung & 24 Monate Supportzeit

Ab sofort bieten wir Ihnen als potentiellem “Schule sorglos”-Coach die Option, die “Schule sorglos”-Lizenzgebühr in Raten zu bezahlen (wahlweise 12 oder 24 Monate). Und außerdem erhalten alle neuen Lizenznehmer ab sofort ganze 2 Jahre Support per E-Mail und Telefon – d.h. in dieser Zeit unterstützen wir Sie aktiv beim Planen und Durchführen Ihrer ersten Kurse und Coachings!

Lesen Sie mehr »

Unterrichtsmaterial & Arbeitsblätter – darauf sollten Lehrkräfte achten

Ein Gastbeitrag von “Schule sorglos”-Coach Mirko Mieland Der Unterricht in der Schule wird immer komplexer und gestaltet sich oft themen- und fächerübergreifend. Den Kindern wird mitunter sehr viel abverlangt und Ziel ist es, in immer weniger Zeit immer mehr Lernstoff zu verarbeiten. Um den Unterricht da etwas anschaulicher und abwechslungsreicher gestalten zu können, empfiehlt es sich, Unterrichtsmaterial in Form von [...]

Lesen Sie mehr »

Auswendiglernen mit allen Sinnen

Vom erzwungenen Auswendiglernen halten wir bei “Schule sorglos” eigentlich gar nicht viel, weil es unser Gehirn unterfordert und bestimmt nicht dazu beiträgt, dass Kinder sich begeistern und Spaß am Lernen haben. Das Gegenteil der Fall: Wie viele Menschen haben später im Leben beispielsweise Lust, sich mit Gedichten zu beschäftigten? Die wenigsten – und ein Grund dafür ist, dass wir in [...]

Lesen Sie mehr »

Die Philosophie von “Schule sorglos”

Hinter einem erfolgreichen Konzept steckt auch immer ein positives Welt- und Menschenbild und eine gute Philosophie. Wir haben für uns bereits vor längerer Zeit einen sogenannten “Philosophie-Leitfaden” ausgearbeitet, nach dem wir arbeiten und auch unsere neuen Coaches und Lizenznehmer auswählen. Diesen Philosophie-Leitfaden möchten wir nun öffentlich machen, damit Sie als Besucher unserer Website auch jederzeit sehen können, wie wir “ticken”. [...]

Lesen Sie mehr »