Und? Hat es Spaß gemacht, unser erstes Adventsheft durchzuschauen? :-) Wir möchten dir die Adventszeit noch ein bisschen schöner machen: In jeder Adventswoche findest du hier bei “Schule sorglos” ein Adventsheft mit Geschichten, Spielen, Rätseln und vielem mehr. Kostenlos zum Download! Lade dir jetzt hier das 2. Adventsheft 2012 herunter: Hier klicken! Lesen Sie mehr »
Magische Quadrate (Download)
Beim magischen Quadrat geht es darum, dass alle Spalten, Zeilen und Diagonalen dasselbe Ergebnis haben. Beispiel: Hier ergeben alle Spalten, Zeilen und Diagonalen 65, wenn du Plus rechnest. Begriffe, die wichtig sind: So löst du magische Quadrate So machst du das: Lesen Sie mehr »
“Schule sorglos”-Adventskalender 2012 (Heft 1)
Hach, wie schön: Die Adventszeit hat begonnen. Ist bei euch auch schon alles weihnachtlich beleuchtet? Sind die Wunschlisten schon fertig geschrieben? Wir möchten dir die Adventszeit noch ein bisschen schöner machen: Ab heute und in den kommenden Adventswochen findest du hier bei “Schule sorglos” jede Woche ein Adventsheft mit Geschichten, Spielen, Rätseln und vielem mehr. Kostenlos zum Download! Lade dir [...] Lesen Sie mehr »
Jeden Tag 1 neue Vokabel lernen
Mit seinem kostenlosen Service “One-Word-A-Day” sendet der hauptberufliche Managementberater Paul E. Smith täglich per E-Mail ein für deutsche Zungen ungewöhnliches – in England und Amerika aber durchaus gebräuchliches – Wort an die Abonnenten seines täglichen Vokabeldienstes. “One-Word-A-Day” ist ein absolutes Muss für alle Sprachfreunde, die ihre Gesprächspartner beeindrucken möchten. Nur ein paar Minuten pro Tag, und Schritt für Schritt entwickelt [...] Lesen Sie mehr »
Die Teile des Gehirns
Wir schreiben hier ja oft über das Lernen und dass es wichtig ist, dass man sich gut konzentriert, damit das Hirn funktioniert. Aber wie ist unser Gehirn eigentlich aufgebaut? Das erklären uns heute Pinky und der Brain im Video unten. Lesen Sie mehr »
Besser in Englisch mit nützlichen Ausdrücken (Download)
Der Inhalt einer Englisch-Klausur kann noch so gut sein: Wenn der Fehlerquotient schlecht ist, drückt das die Note. Natürlich ist es wichtig, die Rechtschreibung allgemein zu verbessern, aber gleichzeitig kann man den Fehlerquotienten senken, indem man „useful phrases“ verwendet. Wer diese Ausdrücke richtig verwendet, kann außerdem noch im Bereich „Ausdruck“ mehr Punkte holen. Wir haben euch einmal die wichtigsten Wendungen [...] Lesen Sie mehr »
Mind-Map zu Ägypten
In einem unserer “Schule sorglos”-Coachings hat Jannes (5. Klasse) eine super Mind-Map zum Thema “Ägypten” zusammengestellt. Diese wollten wir euch natürlich nicht vorenthalten! Einfach auf die Bilder klicken, um sie vergrößert anzuzeigen: Lesen Sie mehr »
Raus in die Natur, um klüger zu werden!
Zwei Wissenschaftlerinnen sind einer interessanten Sache auf die Spur gekommen: Sie haben herausgefunden, dass im Boden Bakterien leben, die unsere Gehirnleistung verbessern. Diesen Mikroorganismus (mikro = sehr klein) nehmen wir zum Beispiel auf oder wir kommen mit ihm in Kontakt, wenn wir uns in der Natur aufhalten. Ein Waldspaziergang ist also nicht nur entspannend, sondern auch Hirndoping pur! (Quelle: Focus) Lesen Sie mehr »
Was Erwachsene von Kindern lernen können …
Bei TED sind wir auf diesen Vortrag der kleinen Adora gestoßen. Sie erzählt auf wundervolle Art und Weise, warum es wichtig ist, dass wir Erwachsene wieder “kindisch” werden. Lesen Sie mehr »
Regeln für gute Mitarbeit
Die “Schule sorglos”-Kids unseres Coaches Markus Hauff haben Regeln für gute Mitarbeit erarbeitet. Vielen, lieben Dank fürs Foto! (Klicken für große Darstellung!) Lesen Sie mehr »