“Pimp my brain” oder: Wasser marsch!

Dein Gehirn ist ein echter „Säufer“. Es braucht viel Flüssigkeit, damit es gut arbeiten kann. Magst du es eigentlich, wenn du morgens in frisch gewaschene Kleidung schlüpfen kannst? Jeder liebt das, oder? Und genau so mag es unser Körper, mag es unser Gehirn, wenn alles frisch gewaschen ist – innen. Und wie kann man alles sauber machen? Mit Wasser! Brause [...]

Lesen Sie mehr »

Lesen & Schreiben: Die Sinneskanäle

Gastbeitrag von “Schule sorglos”-Coach Ute Heidorn Wir unterscheiden drei verschiedene Sinneseingangskanäle, die in der Fachliteratur auch “Repräsentationsebenen” genannt werden: Den auditiven Kanal – was wir hören und über das Hören verarbeiten können Den visuellen Kanal – was wir sehen und sehend verarbeiten können Den kinästhetischen oder haptischen Kanal – was wir fühlen, riechen und tasten können. Wir können wir jetzt [...]

Lesen Sie mehr »

Ein weiterer stolzer zertifizierter “Schule sorglos”-Coach mehr

In unserem Ausbildungs-Workshop Ende 2011 haben sich einige unserer Coaches fertig ausbilden und als “Schule sorglos”-Coach zertifizieren lassen. Darunter auch Philipp Botermann von der Ergo- und Kunsttherapiepraxis Botermann in Stadthagen. Dieses Foto, das ihn vor seinem Zertifikat zeigt, hat er uns per E-Mail zukommen lassen. Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!

Lesen Sie mehr »

Wie das Frühstück den Schulerfolg beeinflussen kann (+ leckere Rezepte!)

Kinder mögen es gerne süß zum Frühstück. Das ist kein Problem, wenn die Süße nicht aus Kristallzucker kommt. Wer morgens Zucker isst (Nussnougatcreme, Marmelade, etc.), bei dem steigt der Blutzuckerspiegel erst schnell an und fällt dann später wieder unter den Normalwert ab. Ist der Blutzucker zu niedrig äußert sich das in Nervosität, Überdrehtheit, mangelnder Konzentration, schlechter Laune. Um diesen Zustand [...]

Lesen Sie mehr »

Gratis-DVD mit Arbeits- und Fördermaterial

Vom Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie gibt es seit Jahren eine immer wieder neu aufgelegte Materialsammlung, welche nun auch als DVD erschienen ist. Sie enthält tausende Arbeitsblätter zu verschiedenen Förderbereichen, kostenlose Spiele, E-Books und Programme z.B. zur Mathe-Förderung. Und das beste daran: Die DVD ist kostenlos erhältlich (lediglich Versandkosten fallen an)! Also gleich bestellen – auch als Materialsammlung für die Förderung [...]

Lesen Sie mehr »

Leichter Lernen (für Grundschüler)

Diese Methode ist besonders gut für Heimat- und Sachkunde geeignet. Nehmen wir einmal an, die Kids lernen das Thema „Getreide“ und bekommen ein Arbeitsblatt, auf dem beschrieben ist, wie aus einem Getreidekorn irgendwann einmal ein Brot wird. Bitten Sie Ihr  Kind, sich vorzustellen, es wäre ein Getreidekorn, das zu Beginn vom Bauern in die Erde gelegt wird. Es soll nun beschreiben, [...]

Lesen Sie mehr »

Adventskalenderblatt #26

Weihnachten ist fast schon wieder vorbei … … Aber wir hoffen, dass ihr eine super-schöne Zeit hattet und nun auch noch die Freizeit genießen könnt, bevor im neuen Jahr die Schule wieder losgeht. Auch hoffen wir, dass ihr viel Spaß mit unserem Adventskalender hattet – ihr könnt auch jederzeit zurückgehen und noch die anderen Kläppchen noch einmal aufmachen und die lustigen [...]

Lesen Sie mehr »

Adventskalenderblatt #25

Hach, ja … Weihnachten! Wir hoffen, ihr habt schöne Geschenke bekommen? Wir haben auch noch welche für euch: Heute und morgen bekommt ihr hier in unserem Adventskalender noch jeweils ein neues Kläppchen zum Öffnen. Wie wäre es denn mit einem schönen Weihnachtsbrettspiel, das ihr in eurer Familie heute noch spielen könnt? Viel Spaß damit!

Lesen Sie mehr »

Adventskalenderblatt #24 – Heute ist Weihnachten!

Jippieh – heute ist Weihnachten! Das gesamte “Schule sorglos”-Team wünscht euch und eurer Familie ein wunderschönes Fest mit vielen Geschenken und einfach einer guten Zeit! Heute gibt es im Adventskalender kein Kläppchen zum Öffnen – ihr dürft heute ja genug Geschenke auspacken. Dafür solltet ihr aber unbedingt noch morgen und übermorgen hier vorbeikommen – da haben wir nämlich noch 2 [...]

Lesen Sie mehr »